Mit dem Projekt "Ozeanium" plant der Zoo Basel den Bau eines neuen Aquariums. Für die Meere und ihre Bewohner ist das eine sehr schlechte Nachricht. Daher unterstützt Sea Shepherd Schweiz den Widerstand des "Nozeanium" –Komitees, das die Realisierung der gigantischen Anlage verhindern soll.
Immer wieder werden wir gefragt, wie wir zu den geplanten Neubauten von Aquarien stehen. Sea Shepherd unterstützt in keinster Weise Tierhaltung in Gefangenschaft. Aquarien, egal wie gross und modern sie sein mögen, können weder den natürlichen Lebensraum eines Hais oder anderer Arten ersetzen, noch ihren Bedürfnissen gerecht werden.
Wir wissen mehr über den Mond, als über unsere Ozeane – diese Erkenntnis wird jeder Meeresforscher und Tiefseetaucher sofort bestätigen. Bis zum tiefsten Punkt der Meere sind bis heute nicht mehr als eine Handvoll Menschen vorgedrungen – unter ihnen der weltbekannte Regisseur James Cameron. Was sie, und die Kameras diverser Tauchroboter, die man in die dunklen Tiefen hinabgeschickt hatte, dort gesehen und gefilmt haben, ist oftmals spannender als die besten Gruselfilme.
Die Geschichten und Mythen über ihn sind ebenso zahlreich wie fantasievoll. Seit jeher versetzt er die Menschen gleichsam in Furcht und Faszination. Er ist der grösste Raubfisch der Erde, und eine der bedrohtesten, aber auch der wichtigsten Arten: Der weisse Hai.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.